Attract & Retain

22.5.2025 // Essen Ruhr Tower

17:30Einlass
18:00Begrüßung & Warm-Up (Marcus Merheim, Geschäftsführer von Hooman Employer Branding)
18:30Mit Recruiting Analytics zur Recruiting Excellence (Marcel Rütten, HR4Good)
19:00Fishbowl-Session mit Einbindung des Publikums
19:45Networking & Drinks

Attract & Retain

Die Eventreihe „attract & retain powered by kununu, vitra, Zukunft Personal und Design Offices“ widmet sich den zentralen Herausforderungen und Chancen in den Bereichen Human Resources und Employer Branding. Ziel ist es, Verantwortlichen in Unternehmen praxisnahe Lösungsansätze für aktuelle Themen rund um die Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden zu bieten. Um möglichst viele Perspektiven zu integrieren und die regionale Vielfalt abzubilden, finden die Veranstaltungen in allen Regionen Deutschlands statt. So stellen wir sicher, dass Unternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet Zugang zu relevanten Impulsen erhalten – mit Raum für regionale Besonderheiten.

Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Auswahl der Speaker: Wir setzen gezielt auf fachspezifische Expert*innen aus den jeweiligen Regionen. Diese Nähe zur lokalen Arbeitswelt schafft authentische Bezüge und ermöglicht Diskussionen auf Augenhöhe – bereichert durch fundierte regionale Einblicke und überregionale Erfahrungen.

Der Kern von attract & retain: Die Fishbowl-Session. Warum? HR muss aktiv werden. Daher ist auch unser Format aktiv und vor allem interaktiv. Lassen Sie sich überraschen!

Was wollen wir gemeinsam erreichen?

Die Zielsetzung von “attract & retain” besteht darin, eine Plattform für den Austausch zwischen Entscheider*innen, HR-Verantwortlichen und Führungskräften zu schaffen. Die strukturgebenden Meta-Themen sind hierbei immer das Finden und Binden von Mitarbeitenden, da diese alle Unternehmen betreffen. Die spezifischen Schwerpunktthemen je Event werden so gewählt, dass die strukturgebenden Themen dadurch immer aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden:

  • Informationsvermittlung: Einordnung der neuesten Entwicklungen im HR-Bereich zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten.
  • Vorbereitung auf die Zukunft: Impulse für Innovationen im HR-Bereich.
  • Netzwerken und Austausch: Natürlich bieten wir genügend Raum für den gezielten Austausch unter den Teilnehmenden bei Drinks, Snacks und guter Musik.

Unsere Tour-Dates:

    1. Mai in Essen (Design Offices Ruhr Tower)
    1. Juli in Berlin (Design Offices Humboldthafen)
    1. September in Köln (Offizielles Zukunft Personal Europe Vorabend-Event)
    1. November in München

Das Programm

Portrait Marcus Merheim
Marcus Merheim // Geschäftsführer von hooman Employer Branding
  • Gründer von hooman Employer Branding
  • Leadspeaker „Employer Branding“ bei OMR
  • Host des ZEIT Talent Podcasts
  • Kolumnist bei der Personalwirtschaft
  • Vorsitzender „Digitale Arbeitswelten“ beim Bundesverband Digitale Wirtschaft
Design Offices
Marcel Rütten // HR4Good

Marcel Rütten ist seit über 15 Jahren im Personalmanagement tätig und als Global Talent Acquisition Lead, HR-Blogger, Podcaster und Autor ein weithin bekannter HR- und Recruiting-Experte. Durch seine vielfach ausgezeichnete Arbeit bei verschiedenen Unternehmen vom Global Player bis zur NGO hat seine Arbeit das Recruiting, Personalmarketing und Employer Branding in Deutschland über viele Jahre mitgeprägt. In seinem Blog HR4Good schreibt er über Ideen, Innovationen und Trends im Personalmanagement und berät Unternehmen zu strategischen und operativen Recruitingfragen. Als Initiator der Recruitingkonferenz „Schicht im Schacht“ will er die weitere Professionalisierung des Berufstands im deutschsprachigen Raum vorantreiben.

Bei attract & retain in Essen spricht Marcel Rütten über Daten und Messbarkeit im Recruiting. Datenorientierung im Recruiting ist weder Selbstzweck noch ein Wert an sich. Ihr Wert entsteht erst dadurch, dass sie dazu führt, dass wir eine bessere Informationslage haben, um Entscheidungen zu treffen und idealerweise die Wahrscheinlichkeit erhöhen, besser zu werden. Um mit Recruiting Analytics auch eine entsprechende Recruiting Excellence zu erlangen, sprechen wir in diesem Vortrag daher über die permanente Optimierung, die durch integrierte Prozesse und Handlungsweisen sowie das entsprechende Mindest erreicht werden kann.

Teilen Sie dieses Event!