Nachhaltigkeit Design Offices

Nachhaltigkeit im Unternehmen - und wie flexible Raumnutzung dabei unterstützt

Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Kein Wunder also, dass auch Nachhaltigkeit im Unternehmen rasch an Wichtigkeit zunimmt. Erfahren Sie hier, wie Sie das Thema erfolgreich und bei Design Offices ohne akribisch geplante Strategie umsetzen können.

Inhalt

  1. Nachhaltigkeit als unternehmerische Aufgabe
  2. Was Nachhaltigkeit im Unternehmen bedeutet
  3. Flexible Raumkonzepte fördern nachhaltiges Wirtschaften
  4. Die Vorteile von flexiblen Raumkonzepten bei Design Offices im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit im Unternehmen sind vielfältig:
  5. Warum Nachhaltigkeit im Unternehmen zählt
  6. Fazit: Nachhaltigkeit beginnt bei der Bürowahl

mehr zu diesen Themen

Teilen Sie diesen Artikel!

Nachhaltigkeit im Unternehmen ist längst kein Trend mehr, sondern ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Angesichts der globalen Herausforderungen durch den Klimawandel stehen Unternehmen zunehmend in der Verantwortung, ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltig zu handeln. Dabei spielen nicht nur Produktionsprozesse und Lieferketten eine Rolle, sondern auch die Wahl der Arbeitsumgebung.

Nachhaltigkeit als unternehmerische Aufgabe

Die Ressourcen unseres Planeten sind begrenzt. Dennoch wurden lange Zeit Geschäftsmodelle verfolgt, die auf kurzfristige Gewinne statt auf langfristige Verantwortung setzten. Heute sind die Auswirkungen spürbar: Klimawandel, Ressourcenknappheit und steigender gesellschaftlicher Druck erfordern ein Umdenken. Unternehmen, die auf nachhaltige Konzepte setzen, sichern sich nicht nur Akzeptanz in der Gesellschaft, sondern auch klare Wettbewerbsvorteile.

Was Nachhaltigkeit im Unternehmen bedeutet

Nachhaltige Unternehmen orientieren sich an ESG-Kriterien: Environmental (Umwelt), Social (Soziales) und Governance (Unternehmensführung). Dabei geht es unter anderem um CO2-Einsparung, verantwortungsvolle Mitarbeiterführung und transparente Entscheidungsstrukturen. Auch CSR, die Corporate Social Responsibility, gewinnt an Bedeutung. Ziel ist es, ökonomische Interessen mit sozialer und ökologischer Verantwortung zu verbinden.

Details Büro Design Offices

Flexible Raumkonzepte fördern nachhaltiges Wirtschaften

Ein oft unterschätzter Hebel für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen ist die Wahl flexibler Bürolösungen. Statt selbst zu bauen oder dauerhaft Flächen vorzuhalten, setzen immer mehr Unternehmen auf Flexible Spaces und Coworking-Konzepte. Die Vorteile:

  • Ressourcenschonung durch Nutzung revitalisierter Immobilien

  • 100 % Ökostrom für den Betrieb der Flächen (z. B. bei Design Offices)

  • Bedarfsgerechte Flächennutzung vermeidet Leerstand und senkt den Energieverbrauch

  • Gemeinsame Infrastruktur reduziert Material- und Flächenverbrauch

  • Zentrale Lagen fördern nachhaltige Mobilität durch Anbindung an den ÖPNV

Die Vorteile von flexiblen Raumkonzepten bei Design Offices im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit im Unternehmen sind vielfältig:

  1. CO₂-Bilanz im Fokus: Design Offices erfasst regelmäßig seine Emissionen nach dem Greenhouse-Gas-Protocol und setzt gezielte Maßnahmen zur Reduktion um – in Zusammenarbeit mit Planetly.

  2. Hohe Auslastung: Kurze, flexible Mietzeiträume ermöglichen eine effiziente Flächennutzung und verhindern Leerstand. So wird vermieden, dass Büroflächen brachliegen und unnötig Ressourcen verbrauchen.

  3. Revitalisierte Gebäude: Der Großteil der Flächen befindet sich in bestehenden, modernisierten Objekten – eine ressourcenschonende Alternative zum Neubau.

  4. Skalierbarkeit und Energieeffizienz: Unternehmen mieten genau die Fläche, die sie brauchen – nicht mehr und nicht weniger. Das spart Energie und senkt die Umweltbelastung. Seit 2021 wird zudem ausschließlich Ökostrom verwendet.

Nachhaltige Ausstattung, Abfalltrennung, Bikeflotten und E-Ladestationen ergänzen das Angebot – für einen verantwortungsvollen Büroalltag.

Fahrrad Büro Design Offices

Warum Nachhaltigkeit im Unternehmen zählt

Zahlreiche Studien belegen die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit – für Mitarbeitende wie für Konsumenten. Laut einer globalen Umfrage von Unilever ist sie für junge Talente eines der wichtigsten Kriterien bei der Wahl des Arbeitgebers (Quelle). In den USA sagen rund 80 % der Verbraucher, dass Nachhaltigkeit ihre Kaufentscheidungen beeinflusst (Quelle). In der Generation Z erwarten etwa 75 %, dass Unternehmen umweltbewusst handeln (Quelle). 90 % aller CEOs erkennen Nachhaltigkeit inzwischen als entscheidenden Faktor für ihre Unternehmensstrategie an (Quelle).

Unternehmen, die heute in nachhaltige Konzepte investieren, sichern sich nicht nur Wettbewerbsvorteile, sondern auch die Aufmerksamkeit und Loyalität künftiger Fachkräfte.

Fazit: Nachhaltigkeit beginnt bei der Bürowahl

Nachhaltigkeit im Unternehmen lässt sich nicht auf einzelne Maßnahmen reduzieren. Vielmehr braucht es ein ganzheitliches Konzept, das alle Unternehmensbereiche einbezieht. Flexible, ressourcenschonende Arbeitswelten können dabei ein wichtiger Baustein sein. Unternehmen, die heute in nachhaltige Raumkonzepte investieren, schaffen die Grundlage für verantwortungsvolles Wachstum und eine zukunftsfähige Unternehmenskultur.


Weitere Artikel

Design Offices Berlin Humboldthafen Work Lab

Was macht Design Offices zu einem perfekten Arbeitsort?

13.7.2023
Design Offices IT Kabel Elektrik

Together we can make IT

1.2.2024
Feel good, work better

Neue Services, neuer Look

20.3.2024