Wie wird unsere Arbeitswelt in den kommenden Jahren aussehen? Welche Trends und Technologien werden sie prägen? Welche Kompetenzen brauchen Unternehmen und Mitarbeitende, um erfolgreich zu bleiben? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Work Panorama Tour 2025. Von Frankfurt über München, Düsseldorf und Hamburg bis zum großen Finale in Berlin – wir blicken auf eine beeindruckende Eventreihe zurück. Gemeinsam haben wir das 10-jährige Jubiläum gefeiert und wertvolle Einblicke in die Zukunft der Arbeitswelt gewonnen – unter anderem durch die spannenden Impulse von Vitra-Trendscout Raphael Gielgen.
Unsere Arbeitswelt ist in einem nie dagewesenen Wandel begriffen. Technologische Innovationen, geopolitische Entwicklungen und gesellschaftliche Transformationen stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Zukunftsfähigkeit, auch als Future Literacy bekannt, wird damit zu einer der wichtigsten Kompetenzen in der modernen Wirtschaft.
Das Work Panorama 2025 hat gezeigt: Es reicht nicht aus, auf einzelne Entwicklungen zu reagieren. Vielmehr geht es darum, ein tiefgehendes Verständnis für die wechselseitigen Einflüsse von Trends und Technologien zu entwickeln. Welche Skills sind in den kommenden Jahren essenziell? Welche Organisationsformen und Technologien prägen die Arbeit von morgen? Und wie können Unternehmen nicht nur Schritt halten, sondern aktiv Zukunft gestalten?
Next Work Skills: Anpassungsfähigkeit und kontinuierliches Lernen sind essenziell, um in einer sich rasant verändernden Arbeitswelt wettbewerbsfähig zu bleiben. Unternehmen setzen verstärkt auf Skills anstelle von Titeln, was innovative, projektbasierte Teams fördert.
Beta Work: Wandel ist die einzige Konstante. Erfolgreiche Unternehmen sind jene, die sich als lernende Organisationen begreifen und agile Strukturen aufbauen. Flexibilität und iterative Prozesse bestimmen die Zukunft.
Decentralisation: Die Arbeitswelt entfernt sich von zentralistischen Strukturen hin zu dezentralisierten und resilienten Modellen. Dies ermöglicht schnellere Entscheidungsfindung, effizientere Ressourcennutzung und eine größere Anpassungsfähigkeit an globale sowie lokale Herausforderungen.
Human to Human: Trotz der fortschreitenden Digitalisierung bleibt der Mensch im Mittelpunkt. Zwischenmenschliche Interaktionen, Vertrauen und Zusammenarbeit sind nach wie vor die Grundpfeiler einer erfolgreichen Unternehmenskultur.
Generative Age: Künstliche Intelligenz übernimmt repetitive Aufgaben und schafft damit Raum für kreatives und strategisches Arbeiten. Die Integration intelligenter Systeme revolutioniert Arbeitsprozesse und steigert die Effizienz.
Extended Realities: Virtuelle und erweiterte Realitäten transformieren unsere Arbeitsumgebungen und schaffen immersive Erfahrungen. Ob virtuelle Meetings oder interaktive Trainings – hybride Arbeitsformen werden immer präsenter.
Robot Natives: Wir stehen am Beginn einer Ära, in der Robotik ein natürlicher Bestandteil der Arbeitswelt wird. Unternehmen setzen verstärkt auf Automatisierung, um Effizienz zu steigern und neue Möglichkeiten zu erschließen.
Shortage of Resources: Die zunehmende Ressourcenknappheit zwingt Unternehmen dazu, nachhaltige Strategien zu entwickeln. Zukünftige Arbeitswelten setzen auf energieeffiziente Büros, Kreislaufwirtschaft und innovative Nutzungskonzepte.
Die Work Panorama Tour 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie tiefgreifend der Wandel in der Arbeitswelt ist und welche Möglichkeiten sich daraus ergeben. In spannenden Diskussionen wurden zentrale Themen beleuchtet, die Unternehmen und Organisationen jetzt beachten sollten.
Zukunftsorientierte Unternehmen setzen auf lebenslanges Lernen und soziale Kompetenzen.
Technologie allein ist nicht die Lösung – der Mensch bleibt der wichtigste Erfolgsfaktor.
Resilienz, Agilität und Nachhaltigkeit sind Schlüsselbegriffe für die Zukunft der Arbeit.
Vertiefen Sie Ihre Einblicke! Die Präsentation der Work Panorama Tour von Raphael Gielgen steht Ihnen hier zum Download bereit – mit allen zentralen Erkenntnissen und Trends zur Zukunft der Arbeit.
Raphael Gielgen ist Impulsgeber des Work Panorama - Formats, der bei Gastgeber Design Offices durch insgesamt fünf spannende Events führen wird.
Hier gibt es das Präsentationsdeck zur Work Panorama Jubiläumstour 2025 als Download.