Jan Fischer überzeugt Kunden am Standort Design Offices Berlin Leipziger Platz sofort mit seiner offenen, persönlichen Art. Welcher Raum bereits an seinem ersten Tag zu seinem Lieblingsplatz wurde, was diesen Standort von anderen in Berlin abgrenzt und an welcher Stelle er Kunden sofort zum Staunen bringt, erklärt der House Manager im Interview.
Ich habe im März 2019 die Stelle des House Managers bei Design Offices Berlin Leipziger Platz besetzt. In Berlin gibt es aber nicht nur diesen einen Standort, sondern unglaubliche sieben. Unsere General Manager verantworten hier deswegen immer gleich mehrere Häuser. In jedem Standort befindet sich dann wiederum ein House Manager, der die Teams vor Ort führt, sich um Kunden kümmert, aber vor allem auch die Zuarbeit in Sachen Budget und Zahlen übernimmt. Man könnte also sagen, ich bin die rechte Hand des General Managers und unterstütze ihn hier am Standort.
Ich halte mich hauptsächlich am Standort Berlin Leipziger Platz auf. Unser General Manager Alexander Jerke betreut auch Design Offices Berlin Ostbahnhof. Über ihn sind wir schon vernetzt untereinander. Außerdem haben wir eine Vertreterregelung: Wenn ein House Manager im Urlaub ist, übernehme ich die Aufgaben an seinem Standort und umgekehrt.
Der Standort gehört zu den vergleichsweise kleineren Design Offices Häusern. Klein bedeutet an dieser Stelle allerdings mehrere Etagen verteilt auf knapp 2.000 qm! Und diese machen optisch durchaus was her.
»Design Offices Berlin Leipziger Platz ist in der Tat einmalig in Berlin.«
Jan Fischer, House Manager
Schon wenn man unseren Eingangsbereich betritt, kommt eine ganz besondere Stimmung auf. Der Concierge des Gebäudes empfängt alle Gäste, kann erste Fragen beantworten und die Kunden gewissermaßen leiten. Die Räume selbst haben ein außergewöhnliches Flair, das davon unterstützt wird, dass ein hochwertiger dunkler Parkettboden ausgelegt ist. Auch sonst findet man hier viele edle Holzelemente. Unser Standort ist somit klassischer gestaltet als andere, was ihn deutlich von diesen unterscheidet.
Auf jeden Fall mit meiner offenen, persönlichen Art! (lacht)
Unser Team hier besteht nur aus vier Leuten und ich sitze deswegen oft und gern gleich mit am Empfang. Wir möchten selbstverständlich, dass sich jeder Gast heimisch bei uns fühlt. Deswegen sind wir in unserer Art sehr herzlich und offen. Wir versuchen mit unserem typischen Berliner Charme zu glänzen.
Wenn Kunden zum ersten Mal zu uns kommen, sind sie auf jeden Fall sofort von der Fläche und unserer Einrichtung beeindruckt. Und sobald sie unsere Außenbereiche und den Ausblick entdecken sowieso. Der Standort befindet sich, wie der Name schon verrät, am Leipziger Platz, gleich in der Nähe des bekannten Potsdamer Platzes. Von unseren langen Balkonen (ja, Mehrzahl!) hat man Weitblick bis zum Reichstag und dem berühmten Fernsehturm. Spätestens an dieser Stelle werden die Handys gezückt und Fotos geschossen. Ein erstauntes „Wow“ habe ich nicht nur einmal in der Vergangenheit gehört.
Auch ich begebe mich oft morgens mal mit einer Tasse Kaffee auf den Balkon, um diese Aussicht zu genießen. Da werde ich mir immer richtig bewusst darüber, wie glücklich es mich macht, so einen schönen Arbeitsplatz zu haben.
Mein absoluter Lieblingsplatz ist der Fireside Room, in den ich mich auch jetzt gerade wieder zurückgezogen habe. Genau dieser Raum war der erste, den ich bei Design Offices kennenlernen durfte, denn hier hatte ich mein Vorstellungsgespräch. Ich erinnere mich genau, wie begeistert ich schon damals von der einzigartigen Atmosphäre in diesem Raum war.
Egal an welchen Standort ich komme, das Konzept des Fireside Rooms schafft es immer wieder, mich in seinen Bann zu ziehen. Das außergewöhnliche Vintage Mobiliar, der virtuelle offene Kamin im Hintergrund – all dies sorgt für dieses unglaubliche Wohlfühlambiente. Einfach perfekt für Gespräche unter vier Augen, Video Calls oder Telefonate.
Ich suche den Fireside Room auf, wann immer ich besonders Wichtiges zu erledigen habe und ich allein sein möchte, um diese Dinge zu bearbeiten. Zum Beispiel wenn es um die Budgets zum Jahresende oder um Zahlen im Allgemeinen geht.
Manchmal hat man aber auch einfach Tage, da hat man schon im Sitzen und Stehen im eigenen Büro gearbeitet und braucht einfach Abwechslung. Auch dann nutze ich gern die einzigartige Atmosphäre des Raumes, um Calls abzuhalten. Ich arbeite dort einfach richtig gern.
Der Fireside Room ist sowohl am Standort Berlin Leipziger Platz, als auch bei Am Zirkus, Humboldthafen und Unter den Linden verfügbar. Nutzen Sie jetzt unsere Online-Buchung, um diesen und weitere Meetingräume für Ihre nächsten Termine direkt online zu reservieren.