mehr zu diesen Themen
Die aktuelle Lage rund um das Coronavirus (COVID-19) und die entsprechenden Entwicklungen wirken sich auf alle öffentlichen Lebensbereiche aus und damit auch auf die Dienstleistung an unseren 35 Standorten deutschlandweit. An erster Stelle steht für uns bei Design Offices die Sicherheit und Gesundheit aller Office- und Coworking-Kunden, Partner und Dienstleister sowie unserer Mitarbeiter. Daher haben wir verschiedene Maßnahmen getroffen, die wir tagesaktuell auf Grundlage der Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der lokalen Behörden überprüfen und laufend anpassen.
Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, wie wir uns bei Design Offices in dieser herausfordernden Zeit aufstellen, um Sie in Ihrem laufenden Geschäft bestmöglich zu unterstützen. Aber vor allem auch, was wir aktuell zum Schutz von uns allen konkret tun.
An unseren Standorten und über alle Abteilungen hinweg realisieren wir das Split Teams-Konzept mit räumlich getrennt arbeitenden Teams, um die Ansteckungsgefahr untereinander zu vermeiden. Wir gewährleisten damit, arbeitsfähig zu bleiben und mit den jeweiligen Präsenzteams vor Ort unseren Betrieb aufrecht zu erhalten. Ergänzt durch unsere Homeoffice-Regelung bieten wir unseren MitarbeiterInnen aber auch die nötige Flexibilität, ihren eigenen Alltag zu organisieren und ihre Familien zu schützen.
Die Design Offices Standorte sind weiterhin ohne Einschränkungen für Sie von 8.30 bis 18 Uhr geöffnet. Obwohl der Großteil unserer Kunden auch im Homeoffice arbeitet, ist es uns wichtig, besonders jetzt für Sie da zu sein. Als Alternative zum Homeoffice bieten wir genügend Raum, um in Ruhe und unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen und der Abstandsregeln gut arbeiten zu können. Mit besonders flexiblen Lösungen wie der Team Split Solution können wir Sie hier individuell und kurzfristig unterstützen. (Meetings und Veranstaltungen finden aufgrund der Anordnung der Behörden derzeit nicht mehr statt.)
Unsere Reinigungs- und Hygiene-Maßnahmen an den Standorten haben wir dem höchsten Standard angepasst (Reinigung mit Desinfektionsmittel im zweistündlichen Rhythmus, Einsatz von Checklisten und Notfallplänen, exakte Dokumentation etc.). Bitte helfen Sie mit, unser Qualitätsmanagement zu unterstützen und sprechen Sie uns an, wenn es Verdachtsfälle in Ihrem Umfeld oder offene Fragen gibt. Und: folgen Sie bitte unbedingt den Empfehlungen der Behörden. Bleiben Sie weitestgehend zu Hause, meiden Sie Menschenansammlungen, Händeschütteln, Umarmungen und Hände-/Gesichtskontakt und halten Sie sich an die Hygiene-Regeln. Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund!